Monatsrückblick Oktober 2023

Mein Monatsrückblick Oktober 2023

Kaum zu fassen, schon wieder ist ein weiterer Monat des Jahres vorüber. Die Zeit verfliegt förmlich, und ehe wir uns versehen, neigt sich das Jahr dem Ende zu, während ein neues in den Startlöchern steht. Aber keine Sorge, wir haben noch ein bisschen Zeit, bevor das Jahr sich verabschiedet. 😄

In diesem Blogbeitrag möchte ich euch auf meinen ersten Monatsrückblick mitnehmen – hoffentlich der erste von vielen weiteren, die folgen werden. Also, lasst uns gemeinsam auf eine kleine Reise durch meinen Oktober gehen!

Erinnert ihr euch an die Werbung mit dem Ü-Ei und den drei Überraschungen – etwas Spannendes, etwas zum Spielen und Schokolade? Mein Oktober war fast genauso, aber nur fast. Hier gab es Spannung, Spiel und nur eine Prise Schokolade, aber lest selbst. Beginnen wir mit einem Blick zurück auf diesen Monat, beginnend mit dem aufregenden Halloween-DIY-Projekt.

Mein Upcycling Halloween-DIY

Mein DIY-Projekt des Monats begann mit einem spontanen Geistesblitz, der sich in geselliger Runde mit Freunden entwickelte. Während die einen ein kühles Bier vom Fass genossen, kam mir die Idee, dieses Bierfass für ein Upcycling-Projekt zu nutzen. Halloween stand vor der Tür, und das Fass schien perfekt dafür geeignet.

Nach einem Abstecher in den Baumarkt, um Sprühfarbe in Schwarz und Orange sowie das notwendige Zubehör zu besorgen, konnte es schon fast losgehen. Da wir keine Werkstatt oder einen Hobbyraum zur Verfügung hatten, bastelte mein Mann kurzerhand eine Lackierkabine aus einem Schuhkarton, einem Müllsack und Pappwänden.

Um es kurz zu machen, die ausführliche Anleitung folgt in Kürze – das Bierfass wurde zuerst schwarz lackiert. Anschließend beklebte ich es mit einer Gesichtsfolie, um dann mit einem Bohrer Löcher durch die Folie ins Fass zu bohren. Das ermöglichte mir, das Fass mit orangefarbener Farbe zu besprühen, während das Gesicht durch die Folie erhalten blieb.. Nach dem Trocknen der Farbe wurde die Folie entfernt, und ich bohrte ein Loch im Boden, um das Fass mit LED-Kerzen zu beleuchten.

Und voilà! Das Upcycling-Halloween-DIY war vollbracht.

Maggie Made und (Social Media) Updates

„Man muss nicht großartig sein, um anzufangen, aber man muss anfangen, um großartig zu sein.“
Ein Zitat von Zig Ziglar

Vielleicht habt ihr es bereits mitbekommen – Maggie made ist auch in den sozialen Medien vertreten.
Doch wird sich hier nicht mehr ausgeruht, sondern  es werden kleine Veränderungen vorgenommen.
Die Profilbilder auf Facebook und Instagram wurden aktualisiert, ebenso wie die Bio. Dank der großartigen Funktion von Instagram können nun die ersten drei Beiträge auf der Profilseite fixiert werden, um den Besuchern zu zeigen, worum es auf dem Account von Maggie made geht:

  • Textildesign
  • Geschenkdesign
  • DIY und
  • einfache kreative Vielfalt

Ich plane sogar die Gestaltung eines neuen Logos, das die Elemente Textildesign und Geschenke miteinander vereint. Mehr dazu folgt in einem separaten Blogbeitrag, um nicht den Rahmen zu sprengen. 😅
Doch das ist nur der Anfang. Hier ein kleiner Einblick in unsere aktuellen Projekte:

  • Das Experimentieren mit neuen Farben für unser Branding.
  • Die Umsetzung eines Textil-Shop-Katalogs.
  • Neue Ideen im Bereich Textildesign und Geschenkgestaltung.

Warum schreibe ich diesen Blogbeitrag? Er ist das Ergebnis meiner Teilnahme an einem Workshop, den ich bei der wunderbaren Judith Peters von Sympatexter besucht habe. Wieso ich den Workshop besucht habe und wie er mit diesem Blog zusammenhängt, werdet ihr vielleicht gleich verstehen.

Ehrlich gesagt, habe ich von „Blogging“ bislang nicht viel mehr verstanden als von „Tuten“. Ein paar Brocken Wissen hier und da, aber die Materie geht doch etwas tiefer. Da ich mich gerne weiterbilde und zugleich gerne schreibe, kam der Workshop gerade recht. Wenn meine innere „Schweinehund“ nicht gerade eine Pause einlegt, dann werdet ihr bald viele neue Blogbeiträge von mir lesen können.

Mein Start ins Praktikum und E-Commerce-Abenteuer

Beruflich gesehen befindet sich meine Welt derzeit in einer Umschulung zur E-Commerce-Kauffrau. Anfang Oktober durfte ich mit einem Praktikum beginnen, und damit ging es von der Theorie in die Praxis über.

Die Welt des E-Commerce ist voller Möglichkeiten und Herausforderungen, die mich gleichermaßen begeistern und fordern. Ich versuche, so viel Wissen wie möglich zu erlangen, um im Praktikum tatkräftig unterstützen zu können. Diese Erfahrungen werden nicht nur meiner beruflichen Entwicklung zugutekommen, sondern auch meinem eigenen Projekt, Maggie made.

Ausblick auf den Monat November:

  • Die Vorstellung unseres neuen Logos.
  • Die Veröffentlichung unseres Textil-Shop-Katalogs.
  • Die Umsetzung von Geschenkideen für die Weihnachtszeit.
  • Weitere spannende Blogbeiträge erwarten euch.

Die Reise der Veränderungen geht weiter, und ich bin gespannt, welche neuen Entwicklungen ich im nächsten Monatsrückblick mit euch teilen werde.

2 Kommentare zu „Monatsrückblick Oktober 2023“

  1. Danke für den Einblick in Deinen Monat, da ist ja ordentlich was in Bewegung. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Bloggen. Ich bin nach Pausen seit Januar 2022 wieder dabei und es macht mächtig viel Freude!

    Ich wünsche Dir einen tollen November und sende Dir Grüße aus München!
    Marita

    1. Hallo meine Liebe, ich stehe noch total am Anfang, noch grün hinter den Ohren, aber ich versuch es einfach mal*g*. Ich lieb ja das schreiben, deswegen ist bloggen auch optimal, denke man sollte am Ball bleiben und quasie learning by doing…
      Danke dir für dein Feedback, ich freu mich mega Rückmeldungen zu bekommen. Liebe Grüße aus dem Norden
      Maggie

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner